Neu, gebraucht, geplayed - Was bedeutet der Zustand bei Sammelkarten?

Wer Magic- oder Pokémon-Sammelkarten kauft, stößt schnell auf Begriffe wie Mint, Played oder HP. Doch was genau sagen diese Zustandsbeschreibungen aus? Und wie wichtig ist der Zustand überhaupt beim Sammeln oder Spielen?

In diesem Artikel erfährst du, was die gängigen Begriffe bedeuten, worauf du beim Kartenkauf achten solltest und warum auch gebrauchte Karten ihren Wert haben können.

Die wichtigsten Zustandskategorien im Überblick

Mint (M)

Die Karte ist wie frisch aus dem Booster gezogen. Keine Kratzer, keine weißen Ränder, perfekte Oberfläche. Solche Karten sind selten, vor allem bei älteren Sets.

Near Mint (NM)

Fast makellos, minimalste Gebrauchsspuren, oft nur unter Licht sichtbar. Die Rückseite ist in sehr gutem Zustand, keine sichtbaren Knicke oder Beschädigungen.

Excellent (EX) oder Lightly Played (LP)

Die Karte wurde vielleicht schon einmal gespielt oder gelagert, hat aber nur leichte Kantenabnutzung oder kleine Oberflächenkratzer. Für die meisten Spieler absolut in Ordnung.

Played (PL) oder Moderately Played (MP) oder Good (GD)

Deutlich sichtbare Gebrauchsspuren wie weiße Ränder, leichte Biegungen oder feine Kratzer. Für Turnierspieler oft trotzdem noch brauchbar. Sammler greifen hier eher nicht zu.

Heavily Played (HP) oder Poor (P)

Starke Beschädigungen, Knicke, Wasserflecken oder Risse. Diese Karten haben meist nur noch Spielwert und sind für Sammler uninteressant – außer es handelt sich um extrem seltene Stücke.

Warum der Zustand wichtig ist

Für Sammler ist der Zustand oft entscheidend: Eine Karte in Near Mint ist deutlich wertvoller als dieselbe Karte in Played. Auch bei Tauschgeschäften oder dem Wiederverkauf macht der Zustand einen großen Unterschied.

Für Spieler dagegen zählt meist nur die Spielbarkeit. Wer seine Karten sleeved und regelmäßig verwendet, greift oft bewusst zu günstigeren, gebrauchten Karten – nachhaltig und praktisch zugleich.

Tipps für den sicheren Umgang mit deinen Karten

Schutzhüllen (Sleeves) sind Pflicht, wenn du spielst oder transportierst.

Deckboxen und Kartenordner schützen vor Licht, Staub und Biegung.

Lagere deine Karten trocken, kühl und flach – keine Gummibänder, keine Hosentaschen.

Wenn du Karten verkaufen willst, lohnt es sich, den Zustand objektiv einzuschätzen – Ehrlichkeit zahlt sich aus.

Gebrauchte Karten – gut für Umwelt und Geldbeutel

In unserem Shop bieten wir bewusst auch gebrauchte Karten an. Denn viele Karten, selbst mit kleineren Gebrauchsspuren, sind spielbereit, günstiger und eine nachhaltige Wahl. Außerdem ist es oft spannender, eine gut erhaltene Rare aus der Vergangenheit zu finden, als nur Neuware zu sammeln.

Fazit: Zustand ist wichtig – aber nicht alles.

Ob du sammelst oder spielst: Es lohnt sich, auf den Zustand der Karten zu achten. Gleichzeitig solltest du dich nicht scheuen, auch zu gebrauchten Karten zu greifen – sie erzählen oft ihre ganz eigene Geschichte und sind Teil der lebendigen TCG-Kultur.

Wenn du dir unsicher bist, welchen Zustand eine Karte in unserem Shop hat, schreib uns gern. Wir achten bei Mr. Blue TCG auf faire, transparente Zustandsangaben – für Vertrauen und Freude am Spiel.