Was sind TCG-Sammelkarten?
TCG steht für Trading Card Game, auf Deutsch also Sammelkartenspiel. Es handelt sich dabei um Spiele, bei denen Spieler mit individuell zusammengestellten Kartendecks gegeneinander antreten. Jede Karte hat dabei ihre eigene Funktion, Seltenheit und oft auch einen ganz besonderen Sammlerwert.
Doch TCGs sind weit mehr als nur Spiele, sie verbinden Strategie, Sammelleidenschaft und oft auch persönliche Erinnerungen an besondere Partien, Tauschbörsen oder den ersten seltenen Fund im Boosterpack.
Magic: The Gathering - Das Original unter den TCGs
Das erste und bis heute einflussreichste Sammelkartenspiel ist Magic: The Gathering, kurz Magic genannt. Es wurde 1993 von Richard Garfield entwickelt und erschien beim Verlag Wizards of the Coast. Magic war das erste Spiel, das das TCG-Genre überhaupt begründete und es hat die Szene nachhaltig geprägt.
In Magic schlüpfst du in die Rolle eines Planeswalkers, eines mächtigen Zauberwirkers, der mithilfe eines individuell gebauten Kartendecks Kreaturen beschwört, Zauber spricht und seine Gegner strategisch ausmanövriert. Das Spiel ist bekannt für seine enorme Kartenvielzahl, strategische Tiefe und eine lebendige Community, die sich weltweit auf Turnieren, in Läden oder privat trifft, um zu spielen und Karten zu tauschen.
Jede Karte ist einem von fünf Mana-Farben zugeordnet – Weiß, Blau, Schwarz, Rot oder Grün – und spiegelt bestimmte Spielstile, Werte und Kräfte wider. Genau diese Vielfalt macht Magic nicht nur zum Spiel, sondern zum Hobby fürs Leben. Sammler interessieren sich zudem für die oft wunderschön illustrierten Karten, spezielle Editionen oder seltene Foils mit besonderem Wert.
Pokémon – TCG mit Nostalgie und Sammelfieber
Neben Magic ist das Pokémon Sammelkartenspiel eines der bekanntesten TCGs weltweit – vor allem bei jüngeren Spielern und Nostalgikern. Es wurde 1996 in Japan veröffentlicht und ist, ähnlich wie die Spiele und Serien, ein fester Bestandteil der Popkultur geworden.
Beim Pokémon-TCG treten Trainer gegeneinander an, um mit Pokémon-Karten Kämpfe zu gewinnen, Energiekarten clever einzusetzen und starke Entwicklungen auszuspielen. Auch hier gibt es Turniere, eigene Deckstrategien und vor allem eine starke Sammlerszene, die nach bestimmten Pokémon, Holo-Karten oder alten Editionen sucht.
Während Magic stärker auf komplexe Mechaniken und Turnierspiel ausgelegt ist, überzeugt Pokémon durch einen leichteren Einstieg, emotionale Bindung zu den Motiven und visuelle Highlights.
Fazit: Mehr als nur Karten
Ob du spielst, sammelst oder einfach in fantastische Welten eintauchst – TCG-Sammelkarten wie Magic: The Gathering oder Pokémon bieten dir beides: Spieltiefe und Sammelleidenschaft.
Während Magic dich mit strategischen Entscheidungen und einem riesigen Kartenkosmos herausfordert, begeistert Pokémon mit bekannten Figuren, starker Nostalgie und wunderschön gestalteten Karten.
Wenn du in diese Welten einsteigen möchtest, findest du bei uns neue und gebrauchte Karten, Zubehör und alles, was du für dein TCG-Hobby brauchst - nachhaltig, fair und mit Herz ausgewählt.
Vorgestellte Kollektion
Begib dich auf ein neues Abenteuer mit unseren magischen Kartensammlungen.
-
Edge of Eternities: Prerelease Pack - Edge of Eternities
Normaler Preis €38,98 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Murders at Karlov Manor: Prerelease Pack - Murders at Karlov Manor
Normaler Preis €29,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Aetherdrift: Prerelease Pack - Aetherdrift
Normaler Preis €22,40 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Magic: The Gathering Foundations: Prerelease Pack - Magic: The Gathering Foundations
Normaler Preis €34,02 EURNormaler PreisGrundpreis / pro